Laden...
Unsere Arbeit beginnt jetzt – die Früchte ernten unsere Kinder.

Unsere Arbeit beginnt jetzt – die Früchte ernten unsere Kinder.


18. Juli 2024

- Generalversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft Gaukönighofen -

Gaukönigshofen Trotz subtropischer Temperaturen fanden zahlreiche Mitglieder der Bürgerenergiegenossenschaft Gaukönigshofen eG (BEG eG) am 28. Juni den Weg ins Haus der Jugend, um die 2. Generalversammlung der noch jungen Genossenschaft zu besuchen.

Zwar blickten die Verantwortlichen der BEG eG nur auf ein sechsmonatiges „Rumpfgeschäftsjahr“ 2024 zurück, aber aus dem umfangreichen Rechenschaftsbericht des Vorstandsvorsitzenden Rainer Mittelstädt wurde deutlich, dass ein arbeitsreiches Halbjahr hinter dem Führungsteam lag.

Mit dem ersten Projekt - einer 30 kWp Photovoltaik Anlage - auf dem Dach des örtlichen Bauhofes  wurde bereits eine Anlage gemeinsam mit der ortsansässigen Firma Suntec erfolgreich umgesetzt.

Beflügelt von diesem Anfangserfolg nimmt die BEG eG bereits das nächste Projekt in Angriff. Auf dem Gelände des Streichelgeheges „Arche Noah“ soll eine PV-Anlage mit ebenfalls 30 kWp zukünftig für sauberen Strom aus Sonnenenergie sorgen.

Nach wie als schwieriges Kapitel gestalten sich die Planungen in Sachen Windenergie. Hier gibt es noch zeitintensiven Abstimmungs- und Koordinierungsbedarf mit zahlreichen Prozessbeteiligten. Bildlich gesprochen sei hier der Gegenwind immer noch sehr stark. 

Abschließend resümierte der 1. Vorsitzende: „Unsere Arbeit beginnt jetzt – die Früchte ernten unsere Enkelkinder!“

Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Rettner stellte den Genossenschaftsmitglieder in seinem Bericht die solide finanzielle Lage der BEGeG für das vergangene Geschäftsjahr 2023 vor. Anschließend wurde der Jahresabschluss 2023 einstimmig durch die Mitglieder angenommen.

Rettner betonte, dass die solide Finanzierung der Projekte für das Führungsteam oberste Priorität habe. Projekte sollen aktuell ausschließlich aus Eigenmitteln – durch die Zeichnung neuer Geschäftsanteile - ohne Fremdkapital,  finanziert werden.

Im Führungsteam gab es lediglich eine personelle Veränderungen im Aufsichtsrat: Hier schied Jürgen Stier auf eigenen Wunsch aus dem Gremium, zu seinem Nachfolger wurde mit einstimmigen Beschluss Matthias Schmitt gewählt. Rainer Mittelstädt bedankte sich bei Jürgen Stier für die geleistete Arbeit im Bereich der Mitgliederverwaltung und freute sich zugleich das Jürgen Stier zugesagt hat, auch ohne offizielles Amt, weiterhin aktiv das Führungsteam unterstützen zu wollen.  

Mit dem Appel des Führungsteams an die Mitglieder nach den positiven Anfangserfolgen zukünftig verstärkt junge Familien als Neumitglieder zu werben, endete die harmonisch verlaufene 2. Generalversammlung.

Alle wichtigen Informationen zur Bürgerenergiegenossenschaft Gaukönigshofen sind auf der Vereinshomepage: www.begeg.de. zu finden.

Verfasser: Matthias Schmitt